
Entsorgung und Verwertung von Sonderabfällen
Im Sonderabfall steckt oftmals noch viel Spar- und Verbesserungspotenzial. Wir erarbeiten gemeinsam mit unseren Kunden Lösungen, die Abfall-Problematik umweltgerecht und wirtschaftlich zu optimieren.

Stoffliche Verwertung
Stoffliche Verwertung von Flüssigkeiten und Metallhydroxidschlämmen.
Metallhydroxidschlämme aus Verzinkereien und anderen metallverarbeitenden Betrieben werden der Rückgewinnung zugeführt um die enthaltenen Metalle sowie nicht verwendetes Rohmaterial zu verwerten.

Thermische Verwertung
Thermische Verwertung von nicht mehr regenerierbaren Lösungsmittelgemischen, Destillationsrückständen, unbrauchbar gewordenen Farb-, Lack- und Klebstoffresten, Altölen sowie von Kunststoffabfällen durch entsprechende Aufarbeitung dieser Materialien zu Ersatzbrennstoffen, z.B in der Zementindustrie.
Sonderabfallverbrennung
Ist eine Verwertung nicht sinnvoll oder unwirtschaftlich, bleibt oft nur die Hochtemperatur-Verbrennung in speziell dafür ausgerüsteten Sonderabfall-Verbrennungsanlagen. Die Chiresa AG bildet die Plattform zwischen Erzeuger und Verbrennungsanlagen.
Wir arbeiten mit 4 schweizer und 8 ausländischen Verbrennungs-Anlagen zusammen, die alle unterschiedliche Stärken und Profile haben - so dass wir unseren Kunden die wirtschaftlich und ökologisch bestmögliche Verbrennung anbieten können.

Sammlung und Sortierung von Chemikalienresten
Sammlung und Sortierung von Chemikalienresten aus Laboratorien, Betrieben, Apotheken sowie von Haushaltungen, die einer genauen Identifizierung sowie einer gesonderten Behandlung und Entsorgung unterzogen werden müssen. Grundlage einer umweltgerechten Behandlung von Chemikalienresten ist eine genaue Identifizierung der Inhaltsstoffe.

Sportplatzbeläge
Sportplatzbeläge bestehen meist aus Kunststoffen mit Füllstoffen, verunreinigt mit Schwermetallen, teilweise auch Quecksilber.
Bei Kunstrasen trennen wir die Fraktionen Kunststoff und Quarzsand auf und verwerten diese separat.

Entsorgung von PCB-haltigen Materialien
Transformatoren, grosse Kondensatoren und Isolatoren werden im Ausland stofflich verwertet. PCB-haltige Fugen, Fugenfüllungen, Dämmstoffe, Kleinkondensatoren und Strahlmittel werden der umweltgerechten Entsorgung in speziellen Sonderabfallverbrennungsanlagen im In- und Ausland zugeführt.